Teamarbeit vor Ort
Schritt 1
Aufnahme der Daten vor Ort.
Sie sollten sich zwischen 1,5 und 2,5 Stunden Zeit nehmen.
Für das Erst-Gespräch sollten Sie folgende Unterlagen bereithalten:
- Bauantrag,
- Kopien des Grundrisses je Etage,
- Schnitte und Ansichten,
- letztes Schornsteinfeger-Protokoll,
- Informationen bezüglich Wandaufbau und nachträglich eingebrachte Dämmmaterialien,
- Rechnung von Fenster oder Baumaterialien.
- Hilfreich können alte Fotos sein, z.B. bei einem nachträglich verputzten Fachwerk.
Je mehr Informationen uns vorliegen, desto genauer kann eine Erfassung vorgenommen werden.
Zu Beginn der Erfassung werden Schwerpunkte und die Zielsetzung der Beratung definiert:
- Gebäudeenergieausweis,
- Heizanlagenüberprüfung,
- Sanierung der Gebäudehülle,
- Schimmelpilzbekämpfung,
- Trockenlegung,
- Betreuung von Wohnungseigentumsgemeinschaften,
- Wärmebrückensanierung,
- Umbaumaßnahmen,
- Fördermaßnahmen und Zuschüsse,
- Verkauf der Immobilie,
- Immobilienbewertung.
Schritt 2
Ausarbeitung und Auswertung in unserem Büro
Alle Angaben werden in unserer EDV erfasst und ausgewertet.
Schritt 3
Besprechung der Ergebnisse vor Ort
Bei einem weiteren gemeinsamen Termin wird die Auswertung des Gebäudes Punkt für Punkt besprochen und erklärt.
Schwachstellen werden aufgezeigt und Verbesserungsvorschläge eingebracht.
Kostenschätzung für verschiedene Maßnahmen werden aufgeführt.
Nach Abschluss der Sanierungsmaßnahme kann auf Wunsch ein Energiepass erstellt werden. Der Ausweis hat eine Gültigkeit von 10 Jahren.
Beim Verbrauchsorientiertem Energiepass sind die Eckdaten des Gebäudes, sowie Verbrauchsdaten der letzten 3 Jahre vom Hausbesitzer anzugeben. Der Verbrauchspass ist nutzerabhängig und dient lediglich der Vorlage beim Mieter.
Schritt 1
Verbrauchsdaten ermitteln
Auf Wunsch sende ich Ihnen einen Fragebogen zu, den Sie dann ausgefüllt wieder an mich zurücksenden, Fotos des Gebäudes müssen übersendet werden.
Schritt 2
Elektronische Auswertung
Der Verbrauchsorientierte Energiepass wird erstellt und inerhalb einer Woche zugesandt.